Neues Schuljahr beginnt in Bayern

Auch die längsten Ferien sind mal zu Ende: Bayerns Schülerinnen und Schüler starten in das neue Schuljahr. Für die Lehrerinnen und Lehrer stehen einige Herausforderungen an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schule beginnt wieder. (Symbolbild)
Die Schule beginnt wieder. (Symbolbild) © Hendrik Schmidt/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München

Sechs Wochen Sommerferien sind vorbei, ab morgen geht für rund 1,76 Millionen Kinder und Jugendliche in Bayern die Schule wieder los. 132.000 Mädchen und Jungen dürften besonders aufgeregt sein: Sie starten als Erstklässler ihre Schullaufbahn.

Der Lehrermangel an den meisten Schulen bleibt auf absehbare Zeit ein Problem. Insgesamt sind nach Angaben des Kultusministeriums 1.300 neue Stellen für Lehrerinnen und Lehrer geschaffen worden. Bayernweit habe es rund 4.200 Einstellungen gegeben. 

Hinzu kommen laut Ministerium 600 zusätzliche Stellen für sogenannte multiprofessionelle Kräfte, also etwa pädagogische Unterstützungskräfte oder Schulverwaltungspersonal. Auch bei der Zahl der Lehramtsabsolventen gebe es einen leichten Anstieg auf dann 4.200 Referendarinnen und Referendare. Hinzu kommen 570 Quereinsteiger, die in die Vorbereitung starten.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Gymnasien, wo es durch die zusätzliche 13. Stufe wegen des Wechsels auf das neunjährige Gymnasium rund 30.000 zusätzliche Schüler gibt. Laut Philologenverband steht der Unterricht trotz allem auf "soliden Füßen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.