Neuer Reiseführer zeigt Nürnbergs schönste Ecken
Neuer „Merian Live“ über unsere Stadt: Autor Ralf Nestmeyer führt Besucher nicht nur auf die Burg, sondern auch zum Club
NÜRNBERG Lange hat’s gedauert – jetzt gibt’s endlich den ersten „richtigen“ Reiseführer über Nürnberg! Schuld daran ist der Touristen-Boom in der Frankenmetropole...
„Nürnberg ist eines der meistbesuchten Reiseziele in Europa“, begründet Verlags-Sprecherin Heike Müller die Entscheidung, endlich einen eigenen „Merian Live“-Führer über die Stadt herauszubringen. Denn bislang gab’s Infos über Nürnberg bei den großen Reise-Verlagen nur als Beiwerk in allgemeinen Reiseführern über Franken. Nur der Michael Müller-Verlag veröffentlichte bislang einen Guide speziell fürs Städtedreieck Nürnberg/Fürth/Erlangen.
Autor des knapp 130-seitigen Büchleins ist der Nürnberger Historiker und Reise-Journalist Ralf Nestmeyer (44). Er beschreibt im neuen Mini-Merian, der seit einigen Tagen deutschlandweit im Buchhandel erhältlich ist, touristische Klassiker – wie auch seine persönlichen Insider-Tipps (siehe Kasten).
Klar, dass die Nürnberg-Besucher von Nestmeyer auf die Burg, in die Weißgerbergasse oder den Handwerkerhof gelotst werden. Aber auch den Besuch von Club-Heimspielen (oder zumindest eine Stadionführung) oder einen Abstecher nach Hammer legt der Autor den Lesern nahe.
Dazu gibt’s Stadtspaziergänge und Ausflüge, bei denen auch wir Einheimische noch ein paar nette Anekdoten über unsere Heimat erfahren können. Leidlich amüsant ist das „Kulinarische Wörterbuch“, das dem gemeinen Touri bei der Übersetzung von Schäuferla, Hutzelbrot und Sauren Zipfeln helfen soll. Freilich ist dieses Kapitel nicht immer ganz dialektsicher. Denn wer hat zum Beispiel je einen echten Nürnberger ein „Weißbier“ bestellen hören...? Andreas Hock
- Themen: