Neuer Hitzerekord

Mai und Juni sind die Sommermonate 2008 - Für heute ist das bislang schönste Wetter angesagt! Dafür werden Juli und August wechselhaft.
von  Abendzeitung
Paris: Nur lauwarme Luft weht über die schöne Stadt der Liebe – die Pariser nehmen’s gelassen.
Paris: Nur lauwarme Luft weht über die schöne Stadt der Liebe – die Pariser nehmen’s gelassen. © az

Mai und Juni sind die Sommermonate 2008 - Für heute ist das bislang schönste Wetter angesagt! Dafür werden Juli und August wechselhaft.

NÜRNBERG Kaum sind die Ferien vorbei, kommt der Sommer nach Nürnberg: Mit Temperaturen in Süditalien können wir locker mithalten, selbst auf Mallorca ist es nicht so warm wie hier. Ein Tiefdruckgebiet über der Biskaya kühlt Spanien, Portugal und Frankreich ab – und schaufelt die warme Luft zu uns.

„Mai und Juni werden die schönsten Monate des Jahres“, sagt der Metereologe Karsten Brandt vom Wetterdienst „Donnerwetter“. Die beste Zeit für Bananensplit im Straßencafé, Schwimmen in Freibädern und Seen sowie Fußball-Schauen auf der Terrasse mit Freunden. Die nächsten Wochen haben das Zeug zum Sommermärchen. „Das Wetter zur EM wird strahlend wie das zur WM 2006", sagt Brandt.

Heute kann die Quecksilbersäule in Franken die 30-Grad-Marke übersteigen – der bislang heißeste Tag des Jahres! Sonne und schwüle Luft sorgen für August-Gefühl. „Aber nachts könnten erste Schauer auftreten“, warnt Wetter-Experte Brandt. Morgen wird’s voraussichtlich noch heißer: 32 Grad! Am Freitag kühlt die Luft auf 24 Grad ab. Gegen Wochenende ist dann mit Gewittern zu rechnen, aber bei immerhin noch 25 Grad Celsius. „Tagsüber Freibadwetter, aber abends im Biergarten sollte man dann besser einen Schirm dabei haben“, fasst der Metereologe zusammen.

Auf sich aufpassen müssen bei dem schwülen Wetter ältere Menschen, Leute mit hohem Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Schwierigkeiten. „Dem Körper Ruhe gönnen, ausreichend schlafen, Stress vermeiden und viel trinken“, rät Brandt: „Das mag banal klingen, hilft aber.“ Frauen mit Venenproblemen sollten dringend ihre Stützstrümpfe tragen. Und wer sich in den nächsten Tagen schlapp fühlt, muss sich nicht wundern: Das ist die Hitzemüdigkeit.

Wichtig für alle, die sich fit fühlen: Das tolle Wetter ausnutzen. „Dem Mai und Juni wird man noch lange nachjammern“, meint Brandt. „Diese Monate werden extrem sonnig und warm, es gibt wenig Regen.“

Für Juli und August sind die Prognosen bei weitem nicht so optimistisch. Zwar bleibt's warm, doch soll das Wetter wechselhaft und unbeständig werden. Bleibt die Feststellung: Sommer ist jetzt! Also: frei nehmen, Einschmieren, Kühltasche packen – und ab in die Sonne. Und wer es nicht raus aus dem Büro schafft: Einfach mal eine halbe Stunde länger Mittag machen und ein Eis im Schatten genießen. Laura Kaufmann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.