Neue Studie: So weiblich ist die GfK

Frauen als Chefs: Unsere Marktforscher sind Spitzenreiter, ergab eine Untersuchung des Manager-Magazins
von  Abendzeitung
Spitzenplatz in Sachen weibliche Führungskräfte: die Nürnberger GfK.
Spitzenplatz in Sachen weibliche Führungskräfte: die Nürnberger GfK. © dpa
NÜRNBERG
Ob’s daran liegt, dass Frauen kommunikativer sind? Das Nürnberger Marktforschungs-Konzern GfK hat einer Studie zufolge von allen börsennotierten Firmen in Deutschland die meisten Frauen in der Führung! Die GfK hat gemäß der Untersuchung von „Manager-Magazin” und der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte” (Fidar) 40 Prozent Frauen in Aufsichtsrat und Vorstand.
Generell aber sind Frauen in den großen Firmen nach wie vor kaum in Führungspositionen präsent. In den wichtigen Indizes Dax, MDax, SDax und TecDax
sind nur 6,5 Prozent der Aufsichtsräte und Vorstände weiblich. Der Frauenanteil in den Kontrollgremien beträgt insgesamt knapp zehn Prozent, im Topmanagement nur drei Prozent. 74 der insgesamt 160 befragten Firmen haben gar keine Frauen in den oberen Leitungsgremien.
Vorreiter bei weiblichen Führungskräften sind neben der GfK noch Douglas und Deutz. StW
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.