Neue Schienen für die U1

Bauarbeiten rund um die Uhr – die Fahrgäste müssen zweimal in der City umsteigen.
von  Abendzeitung
Die Fahrzeit der U1 von Fürth nach Langwasser verzöger sich um 5 Minuten.
Die Fahrzeit der U1 von Fürth nach Langwasser verzöger sich um 5 Minuten. © Thomas Langer

Bauarbeiten rund um die Uhr – die Fahrgäste müssen zweimal in der City umsteigen.

NÜRNBERG Für die VAG-Fahrgäste auf der U-Bahn-Linie 1 kommen massive Behinderungen zu. Zwischen den U-Bahnhöfen Aufseßplatz und Maffeiplatz werden in der ersten und dritten Augustwoche 200 Meter Gleis und zwei Weichen erneuert. Problem: Weil es im Innenstadtbereich keine Weichen gibt, wo die Züge aufs Gegengleis wechseln könnten, muss die U1 in drei Teillinien geteilt werden.

Die Züge fahren von Langwasser Süd bis Hauptbahnhof, vom Hauptbahnhof bis zum Weißen Turm und vom Weißen Turm bis Fürth Hardhöhe. Wer von Langwasser bis Plärrer oder bis Fürth Hardhöhe möchte, muss am Hauptbahnhof und am Weißen Turm umsteigen. Während der gesamten Bauzeit gilt auf der U1 ein Zehn-Minuten-Takt. Insgesamt verlängert sich die Fahrzeit von Endbahnhof zu Endbahnhof um fünf Minuten.

Die Schienen und Weichen im betroffenen Abschnitt sind nach rund 25 Jahren so verschlissen, dass an einem Austausch kein Weg vorbeiführt. Damit die VAG-Kunden das Umsteigen und die längeren Fahrzeiten nur kurz in Kauf nehmen müssen, arbeiten die Gleisbauer der VAG rund um die Uhr.

Während der Bauwochen ist im Internet unter www.vgn.de oder www.vag.de der gültige Sonderfahrplan hinterlegt und man kann sich seinen optimalen Fahrplan selbst erstellen. In den VAG-Kundenbüros gibt’s den Sonderfahrplan kostenlos. Infos gibt’s auch am VAG-Service-Telefon unter der Rufnummer 0911/283-4646.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.