Kommentar

Neue Führung, alte Selbstüberschätzung: Bayern-SPD auf Kollisionskurs mit der Realität

Die bayerische SPD steht vor einer existenziellen Krise: Mit historischen Tiefstwerten bei Wahlen und internen Konflikten kämpft die Partei um ihre Identität und Zukunft. Auf dem Landesparteitag in Landshut wurden kämpferische Parolen ausgegeben, doch die Wirklichkeit bleibt ernüchternd, analysiert Landtagskorrespondent Ralf Müller. 
Ralf Müller Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ronja Endres, Landesvorsitzende der Bayern-SPD, und Sebastian Roloff, SPD-Bundestagsabgeordneter, warten beim Landesparteitag der SPD in Bayern auf das Ergebnis ihrer Wahl zur Doppelspitze.
Ronja Endres, Landesvorsitzende der Bayern-SPD, und Sebastian Roloff, SPD-Bundestagsabgeordneter, warten beim Landesparteitag der SPD in Bayern auf das Ergebnis ihrer Wahl zur Doppelspitze. © Armin Weigel / dpa
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar