NATO-Gipfel: Bei Auslandsreisen Pass nicht vergessen!

Wer ab Freitag nach Deutschland oder Frankreich ausreist, darf seinen Pass oder seinen Ausweis nicht vergessen. Wegen des Nato-Gipfels in Straßburg kontrolliert die Bundespolizei für kurze Zeit an den Grenzen.
von  Abendzeitung

ROSENHEIM - Wer ab Freitag nach Deutschland oder Frankreich ausreist, darf seinen Pass oder seinen Ausweis nicht vergessen. Wegen des Nato-Gipfels in Straßburg kontrolliert die Bundespolizei für kurze Zeit an den Grenzen.

Der NATO-Gipfel findet am 3. und 4. April in Straßburg und Baden-Baden/Kehl statt - das behindert schon ab Freitag den Grenzverkehr: Die Bundespolizei kündigt Kontrollen an den Landesgrenzen an, um Störenfriede so schnell wie möglich aus dem Verkehr zu ziehen. Auch an den Seehäfen braucht man einen Pass oder Personalausweis.

"Wer nach Tschechien fährt, wird wohl unbehelligt bleiben", sagt Ernst Peter, Sprecher der Bundespolizei Rosenheim. "Wir haben eher ein Hauptaugenmerkt auf alle, die nach Deutschland und Frankreich einreisen." Die Bundespolizei bittet daher alle, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen - das ist laut Peter sowieso das ganze Jahr über Pflicht. Viele aber vergessen das.

Die Grenzbeamten kontrollieren in Stichproben und schließen längere Wartezeiten nicht aus. "Die Kontrollen zielen insbesondere darauf ab, die Anreise potentieller Störer zu den Veranstaltungsorten in Deutschland und Frankreich zu verhindern", meldet die Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Die Kontrollen dauern bis zum 5. April - dann ist wieder alles so wie immer.

Seit Jahren sind Grenzkontrollen eigentlich Geschichte - durch das 1985 unterzeichnete Schengener Abkommen. Über die Jahre traten fast alle EU-Länder dem Abkkommen bei. In manchen Zeiten gilt es aber nicht - wie jetzt vor dem NATO-Gipfel.

tg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.