Nationalpark-Mitarbeiter helfen im Gesundheitsamt aus

Grafenau (dpa/lby) - Elf Mitarbeiter des Nationalparks Bayerischer Wald helfen wegen der Corona-Krise in den Gesundheitsämtern der Landkreise Freyung-Grafenau und Regen aus. Sie seien um Unterstützung geben worden, sagte ein Sprecher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Coronavirus-Testkits. Foto: Santi Palacios/AP/dpa/Symbolbild
dpa Coronavirus-Testkits. Foto: Santi Palacios/AP/dpa/Symbolbild

Grafenau (dpa/lby) - Elf Mitarbeiter des Nationalparks Bayerischer Wald helfen wegen der Corona-Krise in den Gesundheitsämtern der Landkreise Freyung-Grafenau und Regen aus. Sie seien um Unterstützung geben worden, sagte ein Sprecher. Im Nationalpark laufe der Betrieb eingeschränkt weiter. So seien noch Tierpfleger, Verwaltungskräfte und Waldarbeiter im Dienst. Jedoch entfalle der Besucher- und Lehrbetrieb, so dass einige Bürokräfte und Ranger nun in den Landratsämtern aushelfen. Im Nationalpark Bayerischer Wald sind regulär rund 200 Menschen beschäftigt.

Im Landratsamt Freyung-Grafenau beispielsweise sind nach Angaben eines Sprechers sechs Nationalpark-Mitarbeiter eingesetzt, etwa für Verwaltungstätigkeiten, das Sortieren von Laborbefunden und das Erstellen von Statistiken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.