Narren lassen sich in Langquaid den Spaß nicht verderben

Bange schauten die Langquaider gen Himmel, als es am Vormittag des Faschingssonntags regnete - erwarteten sie doch am Nachmittag den großen Gaudiwurm mit...
Hedwig Kral |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kobold mit dem roten Haar war auch dabei: 68 Gruppen marschierten beim Faschingsumzug mit.
Hedwig Kral 10 Der Kobold mit dem roten Haar war auch dabei: 68 Gruppen marschierten beim Faschingsumzug mit.
Harry Potter und Hogwarts durften natürlich nicht fehlen.
10 Harry Potter und Hogwarts durften natürlich nicht fehlen.
Die Gardemädchen tänzelten über den Langquaider Marktplatz.
Hedwig Kral 10 Die Gardemädchen tänzelten über den Langquaider Marktplatz.
Die gekrönten Häupter Lena und Basti von der Siegonia ließen sich standesgemäß kutschieren.
Hedwig Kral 10 Die gekrönten Häupter Lena und Basti von der Siegonia ließen sich standesgemäß kutschieren.
Bürgermeister Herbert Blascheck und Niklas Neumeyer übernahmen die Moderation des Geschehens.
Hedwig Kral 10 Bürgermeister Herbert Blascheck und Niklas Neumeyer übernahmen die Moderation des Geschehens.
Viele fantasievolle Wagenmottos waren zu bestaunen.
Hedwig Kral 10 Viele fantasievolle Wagenmottos waren zu bestaunen.
Zuweilen wurde auch politisch.
Hedwig Kral 10 Zuweilen wurde auch politisch.
Der Gartenbauverein präsentierte sich standesgemäß.
Hedwig Kral 10 Der Gartenbauverein präsentierte sich standesgemäß.
Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt...
Hedwig Kral 10 Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt...
Lebendige Aperol-Getränke.
Hedwig Kral 10 Lebendige Aperol-Getränke.

Bange schauten die Langquaider gen Himmel, als es am Vormittag des Faschingssonntags regnete - erwarteten sie doch am Nachmittag den großen Gaudiwurm mit 68 Gruppen - 38 Wagen und 30 Fußgruppen, viel Unterhaltung, Bewirtung und selbstverständlich auch viel Spaß.

Doch hatte der Himmel dann noch Nachsehen mit der Faschingshochburg Langquaid: Gegen 10.30 Uhr klärte es auf und auch die Sonne kam zögerlich heraus. Somit stand dem Gaudiwurm nichts mehr im Wege.

Die kapriziöse Witterung änderte sich noch einmal - aber da war es schon den Zuschauern egal - man holte halt den Regenschirm heraus und feierte weiter. Übrigens: Die Schirme erwiesen sich als große Hilfe beim Auffangen der Bonbons.

Bis zum Abend weiter gefeiert

Die Gäste kamen aus den Landkreisen Kelheim, Regensburg; Straubing und Landshut. Die Trasse führte wie immer vom Bahnhofsgelände über den Heuweg in die Leierndorfer Straße, dann zum Marktplatz, in die Rottenburger Straße zum Busumkehrplatz und die gleiche Strecke zurück. Die Moderation übernahmen Bürgermeister Herbert Blascheck und der Abensberger Niklas Neumeyer.

Und so schlängelte sich der Gaudiwurm - vor allem Wagen und dazugehörige Fußgruppen - durch die Langquaider Straßen, die mit Schaulustigen gesäumt waren. Unter viel Beifall verteilten die Teilnehmer Süßigkeiten und riefen sich gegenseitig "Helau!" zu.

Nach dem Faschingsumzug ging es bei guter Stimmung mit dem Feiern weiter: Der DJ General D hatte eine hervorragende Liste an Hits und Partyrhythmen vorbereitet, die "Garde der Siegonia" aus Siegenburg gab einen perfekten Auftritt zum Besten, und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Die Gast-ronomen, die Fußballer des TSV, der Fischereiverein, die Festdamen der FFW Niederleierndorf, der FC - Bayern-Fanclub, der Fanclub der EVL und der Sparclub legten sich mächtig ins Zeug. Also feierte man ausgiebig bis in die späten Abendstunden - und immer wieder ertönte der Ruf: "Langquaid Helau!".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.