Nach Zensus bekommt Bayern 227 Millionen zurück
Die jüngste Volkszählung des Bundes kommt einige Bundesländer teuer zu stehen – und bringt Bayern zusätzliches Geld in die Staatskasse.
München - Nach Berechnungen aus Länderkreisen bekomme der Freistaat für die Jahre 2011 und 2012 aus den Töpfen des Länderfinanzausgleichs insgesamt 227 Millionen erstattet, meldete das „Handelsblatt“ (Mittwoch). Rheinland-Pfalz erhalte 203 Millionen Euro zurück und Nordrhein-Westfalen 130 Millionen Euro.
Die Staatsregierung hat das Geld bereits als Rücklage für die Hochwasseropfer eingeplant.
Das Land Berlin dagegen muss 450 Millionen Euro zurückzahlen, weil es viel weniger Einwohner hat als gedacht. Baden-Württemberg muss demnach 167 Millionen Euro zurückgeben, Hamburg 118 Millionen Euro und Sachsen 9 Millionen. Die übrigen Länder bekämen einen meist zweistelligen Betrag erstattet.
- Themen: