Nach Schießerei: Trauma belastet Zeugen von Unterföhring

Die Kommunen sollen wieder stärker bauen. Außerdem soll der Staat Fördermittel erhöhen.
von  AZ
Die Kommunen müssten wieder verstärkt zu Bauherren werden. (Symbolbild)
Die Kommunen müssten wieder verstärkt zu Bauherren werden. (Symbolbild) © dpa

München - Das Aktionsbündnis "Impulse für den Wohnungsbau Bayern" fordert mehr Anreize für den Neubau von Mietwohnungen. Neben besseren Abschreibungsmöglichkeiten beim Mietwohnungsbau sollte auch die Förderung von Modernisierungen verbessert werden, erklärte der Sprecher des Aktionsbündnisses, Hannes Zapf, am Dienstag. Zu dem Bündnis zählen neben Spitzenverbänden der Bauwirtschaft auch der Mieterbund und die Gewerkschaft IG Bau.

Auch die Kommunen müssten wieder verstärkt zu Bauherren werden, sagte Norbert Blankenhagen von der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau. In stark verdichteten Stadt- oder Gewerbegebieten sei der Flächenverbrauch privater Grundstückseigentümer kontraproduktiv. Diese bräuchten Anreize, schlecht genutztes oder unbebautes Bauland für den Wohnungsbau freizugeben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.