Nach Anschlägen in Waldkraiburg Haftbefehl gegen 25-Jährigen

Vier Geschäfte türkischstämmiger Inhaber sind in Waldkraiburg Ziel von Anschlägen geworden. Die Polizei hat nun einen Mann gefasst, der unter dringendem Tatverdacht steht. Am Sonntag sollen Details bekanntwerden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizei-Markierungen an einer Scheibe eines attackierten türkischen Imbiss in Waldkraiburg. Foto: Matthias Balk/dpa
dpa Polizei-Markierungen an einer Scheibe eines attackierten türkischen Imbiss in Waldkraiburg. Foto: Matthias Balk/dpa

Mühldorf am Inn (dpa/lby) - Nach den Anschlägen auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber in Waldkraiburg sitzt ein 25-Jähriger unter dringendem Tatverdacht in Untersuchungshaft. Der Mann war am Freitagabend am Bahnhof in Mühldorf am Inn festgenommen worden. Inzwischen sei Haftbefehl erlassen worden, sagte ein Sprecher der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München am Samstagabend.

Nach Angaben der Polizei war der Mann nicht im Besitz einer Fahrkarte gewesen und hatte "Explosivstoffe" im Gepäck. Er sei in Zusammenhang mit den Ermittlungen von Waldkraiburg dringend tatverdächtig, teilte die Polizei am Samstag mit. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet. Die Polizei kündigte für Sonntagvormittag in Rosenheim eine Pressekonferenz an.

"Bei der Kontrolle seines Gepäcks wurden Materialien gefunden, mit denen man Sprengstoff herstellen kann", sagte ein Polizeisprecher. Weitere Angaben zur Identität des Mannes machte die Polizei zunächst nicht. "Derzeit laufen die Ermittlungen in alle Richtungen."

Nach der Festnahme des Mannes durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes zwei Wohnhäuser in Waldkraiburg und Garching an der Alz. "Es gab Hinweise auf gefährliche Gegenstände." Vorsorglich mussten einige Anwohner ihre Häuser zeitweise verlassen.

Seit April verübten einer oder mehrere Unbekannte in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) vier Anschläge auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber. Steine flogen in die Fensterscheiben einer Imbissbude, eines Restaurants und eines Friseursalons. Der Laden eines türkischen Gemüsehändlers ging in Flammen auf. Bei dieser schlimmsten Attacke in der Nacht zum 27. April wurden sechs Menschen verletzt.

Nach Informationen aus Ermittlerkreisen wird deshalb unter anderem wegen Sachbeschädigung, Brandstiftung und versuchten Mordes ermittelt. Die Polizei hatte einen extremistischen Hintergrund der Taten nicht ausgeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.