Mutter zieht ihre drei Kinder aus dieser Feuerhölle
30-Jährige läuft ins brennende Kinderzimmer zurück, um ihren jüngsten Sohn zu suchen.
NEUSTADT/COBURG Samstagnachmittag in Neustadt im Kreis Coburg. In der Körnerstraße lebt eine Mutter mit ihren fünf Kindern. Es ist ein alltäglicher Nachmittag, die Kinder spielen in ihrem Zimmer, die Frau beschäftigt sich in der Wohnung. Plötzlich bemerkt die 30-Jährige: Es riecht nach Rauch. Es brennt im Kinderzimmer! Wie besessen kämpft die Türkin um das Leben ihrer drei Kinder, die zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung sind. Sie schafft es, alle nach draußen zu bringen. Doch sie selbst liegt nun mit einer schweren Rauchvergiftung und Verbrennungen im Nürnberger Klinikum.
Als die Flammen im Kinderzimmer wüten, packt die Mutter die zwölfjährige Tochter und den Bruder (8), bringt beide ins Freie. Doch wo ist der Vierjährige? Die Mutter zögert keine Sekunde: Sie tastet sich in das verqualmte, brennende Zimmer, ruft den Namen ihres Sohnes. Doch das Kind ist unauffindbar. Die Mutter lässt nicht locker. Hat sich der Kleine vielleicht versteckt? Die Frau, die zu diesem Zeitpunkt kaum mehr atmen kann, öffnet den Schrank. Drinnen sitzt der verängstigte Kleine.
Sie packt ihr jüngstes Kind, zerrt es hinaus und schleppt sich mit letzter Kraft ins Freie. Mittlerweile sind draußen die Rettungskräfte angekommen. Auch ein Hubschrauber steht schon bereit. Die Mutter wird mit schweren Rauchvergiftungen und Verbrennungen zweiten Grades an Händen und Unterarmen nach Nürnberg geflogen.
Das Drama in ihrem Haus aber ist noch nicht beendet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Gebäude muss die Feuerwehr noch die Familie aus der darüberliegenden Wohnung befreien. Mit einer Drehleiter werden eine weitere 30-jährige Mutter und ihre beiden Söhne im Alter von sieben und neun Jahren gerettet. Alle drei kommen ebenfalls mit einer leichten Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich nach den bisherigen Erkenntnissen auf etwa 100 000 Euro. sw