Mutig: Sie überwältigten einen fiesen Handtaschen-Räuber

Die spurtstarken Nürnberger Mica Kostandinovic und Deni Maleniza holten den Täter ein – und hielten ihn am Bahnhof fest
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit dem Überfall geht bei Nada Mandic (57) die Angst mit.
News5 Seit dem Überfall geht bei Nada Mandic (57) die Angst mit.

Die spurtstarken Nürnberger Mica Kostandinovic und Deni Maleniza holten den Täter ein – und hielten ihn am Bahnhof fest

NÜRNBERG Die Angst geht auf der Straße immer mit bei Nada Mandic. Früher war das nicht so. Früher – das war bis zum 6. Januar. Da wurde die 57-Jährige am frühen Abend mitten in Nürnberg überfallen. An der Gabelsberger Straße in der Südstadt entriss ihr ein Mann die Handtasche. Die Frau kam ins Straucheln, stürzte fast. Zum Glück war in diesem Moment Mica Kostandinovic (41) zur Stelle...

Mica hatte alles mit angesehen. Der Maschinenreiniger rannte sofort dem Täter hinterher – zeitgleich alarmierte er per Handy die Polizei. Und er bekam noch Unterstützung: Jessica Martz (28) hatte in ihrer Wohnung im zweiten Stock die Hilferufe des Opfers gehört. Sie rief ihren Freund Deni Maleniza (35). Der schnappte sich nur noch schnell eine Jacke und sprintete dem Täter ebenfalls hinterher.

Jessica kümmerte sich derweil um die geschockte Nada Mandic, während ihr spurtstarker Lebensgefährte den schon leicht aus der Puste gekommenen ersten Verfolger eingeholt hatte und aufmunterte: „Den kriegen wir!“ Nach wenigen hundert Metern hatte das mutige Duo, das jederzeit wieder genauso handeln würde, den Räuber am Aufseßplatz gestellt. Sie hielten ihn fest, bis die Polizei kam. Leugnen hätte ihm nichts genutzt – er hatte die Tasche noch bei sich.

Für ihren couragierten Einsatz wurden die Helden am Montag vom Lions-Club Nürnberg und Polizeipräsident Gerhard Hauptmannl mit Buch-Gutscheinen und je 150 Euro geehrt: „Ohne dieses schnelle Einschreiten der Zeugen wäre die Aufklärung der Tat wesentlich erschwert worden, da die Geschädigte den Räuber nur von hinten gesehen hatte.“ au

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.