Mundarttage feiern Dialekte

Eubabrunn/Markneukirchen (dpa/sn) - Zu den 8. Vogtländischen Mundarttagen werden von Donnerstag an mehr als 20 Mundartautoren erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eubabrunn/Markneukirchen (dpa/sn) - Zu den 8. Vogtländischen Mundarttagen werden von Donnerstag an mehr als 20 Mundartautoren erwartet. Die Dialektkünstler aus unterschiedlichen sächsischen, thüringischen und bayerischen Regionen kommen in das Freilichtmuseum Eubabrunn (Vogtlandkreis) und Umgebung, wo sie drei Tage lang Lesungen in Schulhorten, Bibliotheken und Museen gestalten. Die Veranstaltung soll die Wertschätzung für die regionalen Sprechweisen fördern, sagte Organisatorin Doris Wildgrube der Deutschen Presse-Agentur.

Vorträge widmen sich der Mundart im Wandel der Zeit. "Wir beobachten einen starken Rückgang vieler Dialekte, dabei sind sie ein wichtiger Teil unserer Kulturgeschichte", betonte Wildgrube.

Seit über 30 Jahren setzt sich die Mundartautorin für die Dialekte Mitteldeutschlands ein. Die 59-Jährige organisiert Stammtische und Tagungen und bemüht sich um Treffen mit jüngeren Generationen. "Viele schämen sich für ihren Dialekt. Die Mundart hat in unserer Zeit einen schweren Stand", sagte sie.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.