Münchnerin deckt Enkeltrickversuch auf
Ein Unbekannter rief am Freitag bei einer 83-jährigen Seniorin an, gab sich als Verwandter aus, wollte Geld. Eine aufmerksame 25-jährige Münchnerin rief die Polizei.
Trudering - Der Trickbetrüger rief die Rentnerin an und gab vor, ein enger Verwandter zu sein, der einen größeren Geldbetrag benötige. Dadurch gelang es ihm, dass die 83-Jährige noch am selben Tag mehrere Tausend Euro von ihrer Bank abhob. Nachdem sich der Anrufer jedoch nicht mehr bei der Rentnerin meldete, kam es zu keiner Geldübergabe. Einer 25-jährigen Bekannten der Rentnerin kam dies verdächtig vor und informierte die Polizei. Die näheren Umstände des versuchten Trickbetrugs müssen noch von der Polizei ermittelt werden.
Informationsveranstaltung: Anlässlich der Vielzahl von Trickdiebstählen zum Nachteil von Senioren in den letzten Jahren findet am Montag, 16.04.2012, eine Veranstaltung der Initiative gegen Trickdiebstahl „M.I.T.“ statt. Das „Münchner Schandiblech“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen, außerdem bekommen die Teilnehmer kostenlos Kaffee und Kuchen serviert. Interessierte Senioren können sich unter der Tel.: 089/55172-483 verbindlich anmelden. Der Eintritt ist frei.