Münchner Filmschool-Fest mit Teilnehmern aus 19 Ländern

München (dpa/lby) - Schwierige Arbeitsbedingungen etwa in der Pflege, auf dem Bau oder beim Fischfang - das ist eines der Themen beim Filmschool-Fest Munich. Junge Filmemacher aus 19 Ländern haben für den Wettbewerb 46 Werke eingereicht, wie die Veranstalter am Dienstag in München mitteilten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Schwierige Arbeitsbedingungen etwa in der Pflege, auf dem Bau oder beim Fischfang - das ist eines der Themen beim Filmschool-Fest Munich. Junge Filmemacher aus 19 Ländern haben für den Wettbewerb 46 Werke eingereicht, wie die Veranstalter am Dienstag in München mitteilten. Preise im Wert von 55 000 Euro sind ausgeschrieben, gezeigt werden die Spiel-, Dokumentar- oder Animationsfilme vom 19. bis 24. November. Das Motto in diesem Jahr: "Mission Film: Possible". Es soll den Angaben nach zeigen, dass "wer an sich und seine Mission glaubt, kann allen Unkenrufen zum Trotz interessante und begeisternde Filme machen".

Jury-Präsident ist der Regisseur Philip Gröning. Filmemachen erfordere Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz, Fleiß und geduldigen Teamgeist, sagte Festivalleiterin Diana Iljine. Das müssten die Filmstudenten vorweisen. Das Festival der Münchner Filmhochschulen wurde 1981 gegründet und gilt als internationaler Treffpunkt für angehende Regisseure.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.