Müller-Brot will in einer Woche wieder starten

In gut einer Woche will Müller-Brot die Produktion in der stillgelegten Großbäckerei wieder aufnehmen. Am 17. Februar soll ein erneuter Abnahmetermin stattfinden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lebensmittelkontrolleur auf 500 Geschäfte? Offensichtlich spart der Staat an der falschen Stelle
dpa Ein Lebensmittelkontrolleur auf 500 Geschäfte? Offensichtlich spart der Staat an der falschen Stelle

In gut einer Woche will Müller-Brot die Produktion in der stillgelegten Großbäckerei wieder aufnehmen. Am 17. Februar soll ein erneuter Abnahmetermin stattfinden.

Neufahrn – Die seit 30. Januar stillgelegte Großbäckerei Müller-Brot will in gut einer Woche wieder die Produktion aufnehmen. Die Geschäftsleitung bat am Donnerstagabend beim Landratsamt Freising um einen Abnahmetermin am Freitag in einer Woche (17. Februar).

„Bis dahin sollen die notwendigen Maßnahmen durchgeführt worden sein, um die erforderlichen hygienischen Zustände zur Freigabe der Produktion herzustellen“, teilte die Behörde mit. Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit waren in der Großbäckerei in Neufahrn Schaben und Mäusekot im Mehl, aber nicht in fertiger Ware selbst gefunden worden. Eine Gesundheitsgefährdung habe nicht bestanden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.