Motorradfahrer verliert Kontrolle und erfasst Fußgänger

Ein Motorradfahrer versucht eine Maschine zu starten. Als sie plötzlich anspringt, verliert der 19-Jährige die Kontrolle und fährt auf zwei Fußgänger zu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sanitäter bringen den 20 Jahre alten Fußgänger in ein Krankenhaus. (Symbolbild)
Sanitäter bringen den 20 Jahre alten Fußgänger in ein Krankenhaus. (Symbolbild) © Nicolas Armer/dpa
Kraiburg

Beim Starten eines Motorrads hat ein 19-Jähriger die Kontrolle über das Fahrzeug in Kraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) verloren und zwei Fußgänger auf einem Gehweg erfasst. Ein 20-Jähriger erlitt am Samstag schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der junge Mann keinen Führerschein besaß, unter Drogeneinfluss stand, dass das Motorrad nicht zugelassen war und nicht ihm gehörte. 

Neben dem 20-Jährigen wurde auch sein 33 Jahre alter Begleiter und der Motorradfahrer selbst verletzt. Die beiden wurden am Unfallort durch Sanitäter versorgt, hieß es. Wem das Motocross-Rad gehöre, sei nun Gegenstand der Ermittlungen. Der Fahrer müsse sich unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzungen und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.