Mordfall Peggy/NSU: Aufklärungsarbeit dauert noch länger

Auch einen Monat nach der Entdeckung von DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt am Fundort der getöteten Peggy gibt es noch keine Klarheit.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fundort von Peggys Leiche: Auf einem Stück Stoff fanden Ermittler DNA-Spuren des NSU-Terroristen Uwe Bönhardt.
dpa Der Fundort von Peggys Leiche: Auf einem Stück Stoff fanden Ermittler DNA-Spuren des NSU-Terroristen Uwe Bönhardt.

Auch einen Monat nach der Entdeckung von DNA-Spuren des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt am Fundort der getöteten Peggy gibt es keine Klarheit über einen möglichen Zusammenhang.

Bayreuth - "Eine kriminalistisch belastbare, fallbezogene Beurteilung kann erst bei Vorliegen aller Ergebnisse erfolgen", teilten die Staatsanwaltschaft Bayreuth und das Polizeipräsidium Oberfranken jetzt mit. Peggy war 2001 im oberfränkischen Lichtenberg verschwunden, Skelettteile von ihr wurden erst im Juli in einem Wald entdeckt.

Ob die DNA durch ein identisches Spurensicherungsgerät übertragen wurde, ist immer noch unklar

Die Ermittlungen laufen nach Angaben der Behörden in alle Richtungen weiter und sollen noch länger dauern. Im Fokus stehe dabei die Aufklärung der DNA-Spuren Böhnhardts.

Die Staatsanwaltschaft Bayreuth und die Ermittler der Sonderkommission hätten bei der Untersuchung der DNA-Spur von Beginn an Vorrang auf die Überprüfung der Identität der Spur gelegt. Dabei hätten sie sich nicht auf eine Hypothese festgelegt. Nach früheren Angaben der Behörden gibt es mögliche Anhaltspunkte dafür, dass die mit der Spurensicherung in beiden Fällen befasste Tatortgruppe der Polizei in Thüringen teilweise identisches Spurensicherungsgerät verwendete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.