Mordfall Peggy: Erpresste die Polizei eine falsche Aussage?

Der Zeuge widerrief seine Aussage: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft in Hof wieder
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird am Mittwoch vom Ermittlungsrichter vernommen. Peter H.
bayernpress.com Wird am Mittwoch vom Ermittlungsrichter vernommen. Peter H.

Der Zeuge widerrief seine Aussage: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft in Hof wieder

BAYREUTH/HOF Ein Exklusiv-Bericht der Abendzeitung brachte den Stein ins Rollen – jetzt ist ein offizielles Ermittlungsverfahren daraus geworden. Die entscheidende Frage, die geklärt werden soll: Haben Polizeibeamte einen Belastungszeugen im Mordfall Peggy zu einer falschen Aussage erpresst?

2004 wurde der behinderte Gastwirtssohn Ulvi K. (32) vom Landgericht Hof zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Peter H. (52), der mit ihm in U-Haft saß, hatte damals ausgesagt, dass ihm Ulvi den Mord an dem neunjährigen Mädchen, dessen Leiche nie gefunden werden konnte, gestanden habe.

„Das ist falsch. Ulvi hat mir den Mord nie gestanden. Ich wurde von Polizeibeamten der Soko mit falschen Versprechungen zu dieser Aussage genötigt“, behauptet Peter H. in einer eidesstattlichen Versicherung, die der AZ vorliegt. Morgen soll er deswegen vom Ermittlungsrichter in Bayreuth vernommen werden.

Die Aussage ist von höch-ster Brisanz. Sollte Peter H. tatsächlich bei dieser Behauptung bleiben, muss der Mordfall Peggy möglicherweise noch einmal komplett neu aufgerollt werden. hr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.