Monat August lässt Arbeitslosenzahl in Bayern steigen

Im Ferienmonat August ist die Arbeitslosigkeit in Bayern voraussichtlich gestiegen. Die Zahl der Jobsucher im Freistaat liegt nach Einschätzung von Experten inzwischen bei mehr als 250 000.
von  dpa

Im Ferienmonat August ist die Arbeitslosigkeit in Bayern voraussichtlich gestiegen. Die Zahl der Jobsucher im Freistaat liegt nach Einschätzung von Experten inzwischen bei mehr als 250 000.

Nürnberg - Im Juli waren noch etwa 243 700 Menschen erwerbslos gemeldet. Die offiziellen Zahlen will die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit an diesem Dienstag (1. September) bekanntgeben.

Im August steigt die Arbeitslosenzahl saisonbedingt stets an. Viele junge Menschen melden sich nach Ende der Schulzeit oder nach der Ausbildung arbeitslos. Zudem stellen Unternehmen in der Ferienzeit weniger neue Mitarbeiter ein. Die Arbeitslosenquote wird nach Ansicht von Fachleuten im Vergleich zum Juli (3,4 Prozent) daher leicht steigen. Verglichen mit dem Vorjahr (3,7 Prozent) sei die Lage aber besser.

Lesen Sie auch: Ban beruft UN-Flüchtlingsgipfel in New York ein

Der bayerische Arbeitsmarkt sei weiterhin robust: Die hohe Preisstabilität, niedrige Zinsen und der private Konsum seien weiter eine Stütze für die Wirtschaft. Erstaunlicherweise hätten die weltweiten Krisen wie der Ukraine-Konflikt, die Griechenland-Frage und die Turbulenzen in China noch nicht auf den bayerischen Arbeitsmarkt durchgeschlagen. Dies bleibe jedoch ein Risiko.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.