Mofa war dreimal schneller als erlaubt

Kempten (dpa/lby) - Ein rekordverdächtig getuntes Mofa hat die Polizei im Allgäu entdeckt. Das Zweirad, das normalerweise maximal 25 Stundenkilometer schnell fahren darf, fiel den Beamten am Montag in Kempten auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kempten (dpa/lby) - Ein rekordverdächtig getuntes Mofa hat die Polizei im Allgäu entdeckt. Das Zweirad, das normalerweise maximal 25 Stundenkilometer schnell fahren darf, fiel den Beamten am Montag in Kempten auf. Sie konnten das Mofa wegen dessen Geschwindigkeit nicht anhalten und entdeckten es später bei dem 21 Jahre alten Fahrer zu Hause.

Wie die Polizei am Dienstag berichtete, ergab ein Test auf einem Prüfstand, dass das Mofa bis auf 83 Stundenkilometer frisiert wurde. Der 21-Jährige wurde zudem auch angezeigt, weil er gar keinen Mofa-Führerschein hatte und mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen gefahren war. Für Mofas muss jedes Jahr eine neue Versicherung abgeschlossen werden, als Nachweis muss ein aktuelles Kennzeichen am Zweirad montiert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.