Mitbewohner sperrt 21-Jährigen aus – Polizei muss Tür öffnen

Mitten in der Nacht auf dem Balkon ausgesperrt – und drinnen schläft der Mitbewohner tief und fest. Wie die Polizei den 21-Jährigen vor der Kälte rettet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einer Schlüsselkarte öffnen die Beamten die Wohnungstür. (Symbolbild)
Mit einer Schlüsselkarte öffnen die Beamten die Wohnungstür. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa
Aschaffenburg

Die Polizei hat einen jungen Mann in der Nacht von seinem Balkon in Aschaffenburg gerettet, nachdem sein Mitbewohner ihn versehentlich ausgesperrt hatte. Der 21-Jährige habe versucht, durch Klopfen seinen 25 Jahre alten Mitbewohner auf sich aufmerksam zu machen, wie ein Polizeisprecher sagte. Doch der junge Mann habe sich schlafen gelegt und ihn nicht gehört.

Der 21-Jährige wählte daraufhin den Notruf. Die Situation sei aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht ungefährlich für den jungen Mann gewesen, weshalb die Beamten die Wohnungstür mit einer Schlüsselkarte öffneten und den 21-Jährigen aus seiner misslichen Situation befreiten. Der 21-Jährige blieb unverletzt. 

Wieso der 25-Jährige seinen Mitbewohner versehentlich ausgesperrt hatte, war zunächst unklar. Ebenso konnte nicht geklärt werden, ob der junge Mann den Einsatz der Beamten mitbekam oder weiterschlief.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.