Mit heißer Luft übers Land der Franken fahren

Der ADAC-Ballon bekam eine neue Hülle und startete zu seiner Jungfernfahrt über die Hersbrucker Alb
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
40 Meter hoch und mit 6800 Kubikmeter heißer Luft gefüllt: Der ADAC-Ballon schwebt  mit seiner neuen Hülle über der Hersbrucker Alb. Unten rechts ist Happurg zu sehen.
bayernpress 2 40 Meter hoch und mit 6800 Kubikmeter heißer Luft gefüllt: Der ADAC-Ballon schwebt mit seiner neuen Hülle über der Hersbrucker Alb. Unten rechts ist Happurg zu sehen.
Die Gebrüder Sing sangen in 500 Metern über dem Grund ein Ständchen.
bayernpress 2 Die Gebrüder Sing sangen in 500 Metern über dem Grund ein Ständchen.

Der ADAC-Ballon bekam eine neue Hülle und startete zu seiner Jungfernfahrt über die Hersbrucker Alb

HERSBRUCK Mit 1100 Grad faucht die Gasflamme heiße Luft in die Hülle. Langsam richtet sich der gelbe Riese in den Pegnitzwiesen bei Hersbruck auf. Prall gefüllt ist der neue ADAC-Ballon 40 Meter hoch, ein Meter mehr als der Sinwellturm auf der Nürnberger Burg. Nach sechs Jahren bekam er eine neue Hülle. Am Dienstag war Jungfernfahrt.

„Fahrt deshalb, weil ein Ballon keine Flügel hat. Und was keine Flügel hat, fliegt nicht“, erläutert Ballon-Pilot Frank Seidl (37). 100 Grad ist die Luft in der 6800 Kubikmeter fassenden Nylonhülle heiß. Mit neun Personen im Korb schwebt der Ballon in die Höhe. Mit an Bord sind die Gebrüder Sing. Die sechs A-cappella-Sänger haben die Fahrt beim AZ-Talentwettbewerb „Wer koo der därf“ gewonnen. Sie bedankten sich mit einem Ständchen in 500 Metern.

3128 Pasagiere hat der Ballon mit der alten Hülle transportiert

„Nach 391 Starts war nun eine neue Hülle fällig“, so Herbert Behlert, Vorsitzender des ADAC Nordbayern. „Wir hoffen, dass künftig noch viele Menschen in Nordbayern gemeinsam mit dem ADAC dieses Erlebnis genießen.“ 3128 Passagiere hat der Ballon schon transportiert.

Nach der sanften Landung auf einem Stoppelfeld bei Hinterhasslach wurden die Teilnehmer der Fahrt nach Ballonfahrer-Art getauft. mir

Buchung über den ADAC oder ballonfahren.de, Telefon 09123/ 99393. Eine Fahrt kostet ab 200 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.