Mit der S-Bahn geht’s bald bis nach Bamberg

Jetzt werden erst mal für 10 Millionen Euro die Bahnhöfe ausgebaut.
NÜRNBERG/BAMBERG Das Nürnberger S-Bahn-Netz reicht bald bis Bamberg. Ab Ende 2010, wenn die S-Bahn Forchheim erreicht, soll ein Zug pro Stunde direkt nach Bamberg weiterfahren. Bis es so weit ist, werden die Bahnhöfe in Forchheim, Eggolsheim, Buttenheim, Hirschaid und Strullendorf für rund 10 Millionen Euro mit höheren Bahnsteigen, Rampen und Aufzügen ausgestattet. Vertreter von Freistaat und Bahn unterzeichneten gestern in Nürnberg die entsprechenden Verträge.
Damit gehört die Stadt Bamberg ab 2010 zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Die künftige neue S1 hält dann auf dem Weg von Hartmannshof über Nürnberg nach Bamberg an 37 Stationen.
Kommunalpolitiker befürchten allerdings ein Provisorium. Wenn die Strecke später einmal viergleisig ausgebaut werde, müsse möglicherweise alles wieder abgerissen werden, sagte Eggolsheims Bürgermeister Claus Schwarzmann (parteilos).
Bahn-Vertreter wiesen aber darauf hin, dass es für den viergleisigen Ausbau zwischen Fürth und Bamberg bisher weder Zeitplan noch Finanzierung gebe. Es sei deshalb sinnvoller, jetzt konkrete Verbesserungen zu schaffen, als jahrelang nichts zu tun.