Mit der Rikscha durch die Stadt

„Hallo Taxi...“: Elektro-Fahrräder kutschieren ab sofort umweltbewusste Fahrgäste durch Nürnberg. 2010 soll das Angebot ausgeweitet werden.
von  Abendzeitung
Umweltfreundlich, schnell und überaus bequem: Fahrerin Olga mit Otfried Bürger (li.), PR-Referent der Stadtsparkasse, und Umweltreferent Peter Pluschke beim Probesitzen im „Velotaxi“.
Umweltfreundlich, schnell und überaus bequem: Fahrerin Olga mit Otfried Bürger (li.), PR-Referent der Stadtsparkasse, und Umweltreferent Peter Pluschke beim Probesitzen im „Velotaxi“. © Berny Meyer

„Hallo Taxi...“: Elektro-Fahrräder kutschieren ab sofort umweltbewusste Fahrgäste durch Nürnberg. 2010 soll das Angebot ausgeweitet werden.

NÜRNBERG „Wie gestalten wir nachhaltig Mobilität?“ Diese Frage plagt Nürnbergs grünen Umweltreferenten Peter Pluschke. Denn immer größrere Blechlawinen können keine Antwort sein. Dann schon eher die „Velotaxis“, die seit gestern in Nürnberg unterwegs sind: Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotoren, in denen bis zu zwei Passagiere Platz finden.

Als Teil des weltweiten umweltpolitischen Programms „Agenda 21“ wurden die modernen Rikschas von der DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie) nach Nürnberg gebracht. Studenten kutschieren Fahrgäste auf drei Touren durch die Stadt – das Projekt wird bis zum 20. Oktober gestestet. Hauptsponsor: die Stadtsparkasse.

Teurer als die der VAG, aber günstiger als Taxis

Das Besondere der Fahrräder sind Solarzellen, welche die Batterie während der Fahrt aufladen. Somit verkehren sie völlig schadstofffrei.

Fahrgäste können täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr am K4 einsteigen und eine Altstadttour, eine Naturerlebnistour oder eine Fahrt um das Reichsparteitagsgelände unternehmen. Die Fahrten dauern 45 Minuten und kosten 12 bis 14 Euro pro Person oder 18/21 Euro für zwei. Die Velotaxis halten zur vollen Stunde. Das Angebot soll nächstes Jahr ausgeweiten werden und die Velotaxis als „echte“ Taxis verfügbar machen. Dafür wird dann eine Telefon-Zentrale eingerichtet. Die Preise stehen schon fest, sind teurer als die der VAG, aber günstiger als Taxis, nämlich 2,50 Euro für den ersten Kilometer und 1,50 für jeden weiteren.

Wer sich für Elektro-Gefährte interessiert, kann am Tag der Offenen Tür der Stadt am 18. Oktober am Hauptmarkt einen Blick auf umweltfreundliche Roller, Mopeds und Autos werfen. AT

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.