Mit 5,2 Promille: Betrunkene Frau zerstört beim Pusten Alkoholmessgerät

Eine 39-Jährige steht betrunken an einer Bushaltestelle, Zeugen rufen Rettung und Polizei. Als die Frau ins Messgerät pusten soll, geht dieses kaputt: Weil es den Wert von 5,2 Promille schlicht nicht anzeigen kann.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erst mit einem Alkoholmessgerät der neueren Generation konnte der Wert von 5,2 Promille abgelesen werden.
Patrick Seeger/dpa Erst mit einem Alkoholmessgerät der neueren Generation konnte der Wert von 5,2 Promille abgelesen werden.

Augsburg - Mit Verletzungen im Gesicht stand die Frau an einer Bushaltestelle in Augsburg. Zeugen riefen die Rettung und informierten die Polizei.

Als die Rettungskräfte eintrafen, konnte die Frau noch angeben, dass sie mit dem Bus fahren wolle. Sie war allerdings sichtbar betrunken. Die Beamten fanden in ihrer Handtasche eine leere Wodkaflasche, wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet. Die 39-Jährige willigte ein, einen Atemalkoholtest zu machen.

Atemalkoholwert sprengt Messgerätanzeige

Der allerdings gestaltete sich schwieriger als gedacht. Das Gerät, das die Polizisten der Frau gaben, zeigte nur noch Symbole an. Und zwar mehrmals, bis es dann gar nicht mehr funktionierte. Der Grund: Es handelte sich um ein älteres Modell, das "nur" Werte bis vier Promille messen kann.

Die 39-Jährige allerdings hatte 5,2 Promille - das bestätigte später eine Messung mit einem neuen Gerät. Ein lebensbedrohlicher Wert. Die Frau wurde in eine Klinik gebracht.

Solch hohe Promillewerte sind äußert ungewöhnlich. Werte ab vier Promille sind absolut lebensgefährlich - und müssen auch erst mal ertrunken werden. Das schaffte aber beispielsweise letztes Jahr auch ein Mann am Münchner Hauptbahnhof. Er wurde mit 6,5 Promille gefunden - und gab an, nur eine Maß getrunken zu haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.