Mindestens 14 Tage! Kita-Streik in Bayern beginnt

Ab heute heißt es in Bayern: Wohin mit meinem Kind? Für mindestens 14 Tage gehen die Kita-Mitarbeiter in den Streik. Eltern müssen sich für die Betreuung ihres Nachwuchses eine Alternative suchen.
von  dpa
In Bayern bleiben die Kitas für mindestens 14 Tage geschlossen.
In Bayern bleiben die Kitas für mindestens 14 Tage geschlossen. © dpa

München - Für mindestens 14 Tage treten in Bayern Beschäftigte kommunaler Kinderbetreuungseinrichtungen in den Streik. Der unbefristete Ausstand beginnt am Montag zunächst in München, Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg. Verdi, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der dbb Beamtenbund fordern eine finanzielle Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe.

Lesen Sie hier: Das verdienen Erzieherinnen in München

Nach fünf Runden hatten die Gewerkschaften die Tarifverhandlungen für die bundesweit 240 000 Erzieher und Sozialarbeiter in kommunalen Einrichtungen für gescheitert erklärt. Jetzt wird gestreikt, Eltern müssen für die Betreuung ihres Nachwuchses eine Alternative suchen.

"Wir gehen beim Streikauftakt von mindestens 1500 Streikenden aus. In den genannten Städten wird ein Großteil der Einrichtungen geschlossen sein. Wir haben aber Notdienstvereinbarungen und –absprachen mit den Trägern getroffen", sagte Verdi-Landesbezirksleiter Norbert Flach laut Mitteilung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.