Milder Winter kann für Landwirte zum Problem werden

 Schädlinge, grobe Erde, Nässe: Der milde Winter bringt für die Landwirtschaft auch Probleme mit sich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schädlinge, grobe Erde, Nässe: Der milde Winter bringt für die Landwirtschaft auch Probleme mit sich.

München – Der milde Winter lässt die Landwirte auf eine gute Ernte hoffen, führt aber auch zu Problemen. Beim Wintergetreide sorgen die Temperaturen für gute Startbedingungen und lassen erste Pflanzen blühen, wie der Bayerische Bauernverband am Donnerstag in München mitteilte.

Für Mais, Kartoffeln und Zuckerrüben könne der fehlende Frost jedoch zum Problem werden.

Die grobe Bodenstruktur erschwere den Pflanzen das Wachstum; Frost könnte die Erdklumpen in feine Krümel sprengen.

Auch die Waldbauern wünschen sich leichten Bodenfrost. Denn der nasse, aber nicht gefrorene Boden erschwere die Holzernte.

Außerdem könnten sich bei Temperaturen ab 12 Grad Schädlinge wie etwa der Borkenkäfer leichter verbreiten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.