Mietpreisbremse: Eisenreich will höhere Strafe bei Verstoß

München (dpa/lby) - Zum Start der Mietpreisbremse an diesem Mittwoch in Bayern fordert Justizminister Georg Eisenreich (CSU) höhere Strafen für Verstöße. "Meiner Meinung nach muss der Bundesgesetzgeber auch sicherstellen, dass unzulässige Mieterhöhungen leichter geahndet werden können", sagte der Minister dem "Münchner Merkur" (Mittwoch).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Georg Eisenreich (CSU), Justizminister von Bayern, spricht auf einer Pressekonferenz. Foto: Matthias Balk/Archivbild
dpa Georg Eisenreich (CSU), Justizminister von Bayern, spricht auf einer Pressekonferenz. Foto: Matthias Balk/Archivbild

München (dpa/lby) - Zum Start der Mietpreisbremse an diesem Mittwoch in Bayern fordert Justizminister Georg Eisenreich (CSU) höhere Strafen für Verstöße. "Meiner Meinung nach muss der Bundesgesetzgeber auch sicherstellen, dass unzulässige Mieterhöhungen leichter geahndet werden können", sagte der Minister dem "Münchner Merkur" (Mittwoch). Die Sanktionen müssten spürbar sein: "Ich halte deshalb eine Erhöhung des Bußgeldrahmens für sinnvoll". Von der neuen Mieterschutzverordnung sind im Freistaat 162 Städte und Gemeinden erfasst. Bei Neuvermietungen darf die Miete dort höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Innerhalb von drei Jahren darf sie grundsätzlich nicht um mehr als 15 Prozent und vor allem nicht über die Vergleichsmiete hinaus erhöht werden. Darüber hinaus werden Mieter nach Verkauf der Wohnung für zehn Jahre vor Eigenbedarfskündigungen geschützt.

Das geplante Volksbegehren Mieten-Stopp hält Eisenreich weiter für unzulässig. "Die zentrale Forderung, die Mieten für sechs Jahre für Wohnungen auf dem freien Markt einzufrieren, haben wir geprüft. Dieser Mieten-Stopp ist klar verfassungswidrig."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.