Michaelis-Kärwa: Feier frei in Fürth!

Mit drei kräftigen Schlägen war es vollbracht: Am Samstagfrüh stach Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung das erste Fass Festbier zur Michaelis-Kirchweih an – ohne Verletzungen, ohne Sauerei
FÜRTH Nach dem Motto „Erst die Arbeit – dann das Vergnügen“ gönnte sich der OB anschließend einen kräftigen Schluck Festbier, bevor er Frei-Maßen an die Besucher verteilte.
Frech untermalt wurde die offizielle Kärwa-Eröffnung von Volker Heißmann. Der teilte gleich ein paar Seitenhiebe aus – etwa in Richtung Tucher. Aus deren Haus stammt das Festbier – da auf den Krügen aber „Tucher Nürnberg“ stehe, brauche man sich keine Sorgen über den Rücklauf der Krüge machen. Wer wolle sowas schon behalten?
Die größte Straßenkirchweih Bayerns lockt noch bis 13. Oktober in die Kleeblattstadt. In turbulenten Fahrgeschäften kann man sich durchschütteln lassen. In gemütlichen Hütten und Biergärten die Seele baumeln lassen. Socken, Hosenträger, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln & Co. sind natürlich auch mit von der Partie. kes