Meteorologen kündigen wechselhafte Witterung an

Nach dem kalten Osterfest wird diese Woche vorwiegend unbeständig. Nachts kann es bei Aufklaren Frost und Glätte geben.
von  dpa, dapd

  Nach dem kalten Osterfest wird diese Woche vorwiegend unbeständig. Nachts kann es bei Aufklaren Frost und Glätte geben, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach mitteilte.

 

Offenbach -  Am Ostermontag zieht ein ausgedehntes Regengebiet weiter ostwärts. In höheren Lagen und nach Osten hin schneit es zunächst, bevor die Niederschläge auch dort in Regen übergehen. Richtung Voralpenland sowie in der Nähe von Oder und Neiße bleibt es anfangs teils wolkig und es regnet erst am Nachmittag.

Dabei steigt die Temperatur meist auf Höchstwerte zwischen sechs und elf Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt, zeitweise regnet es. Südlich der Donau bleibt es überwiegend trocken. Die Temperatur fällt auf acht Grad im Westen bis zwei Grad im Südosten. Tagsüber bleibt es im Norden und Westen meist stark bewölkt mit teils schauerartigem Regen.

Nach Süden und Osten hin zeigt sich hin und wieder auch die Sonne, später ziehen im Südwesten gewittrige Schauer auf. Am Alpenrand kann es auch föhnig werden. Die Tageshöchsttemperatur erreicht Werte zwischen 10 Grad im Nordosten und bis 17 Grad im Süden.

Am Mittwoch ziehen bei starker Bewölkung erneut Regenschauer im Westen herein, die sich im Tagesverlauf auf Deutschland ausbreiten. Dabei sind örtlich auch kurze Gewitter möglich. Die Temperatur steigt auf Höchstwerte zwischen 9 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und 17 Grad im Osten.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.