"Menschenverachtende Ideologie": Proteste gegen Glorias Weihnachtsmarkt

Am Samstag demonstrierte ein Aktionsbündnis gegen die Aussagen von Gloria Fürstin von Thurn und Taxis und deren Weihnachtsmarkt. Die Hintergründe.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
35  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umstritten: Gloria von Thurn und Taxis.
Umstritten: Gloria von Thurn und Taxis. © Armin Weigel/dpa

Am Samstag hat ein Aktionsbündnis in Regensburg gegen Gloria von Thurn und Taxis und ihren Weihnachtsmarkt demonstriert. Die Aktion richtete sich laut dem Bündnis gegen diskriminierende und den Klimawandel leugnende Aussagen von Gloria von Thurn und Taxis.

"Seit Jahren verbreitet Frau von Thurn und Taxis menschenverachtende Ideologie, hetzt gegen Queers, Geflüchtete und reproduktive Selbstbestimmung und leugnet die Klimakrise", hieß es schon im Vorfeld vom Aktionsbündnis. Zudem sei sie in der neuen Rechten perfekt vernetzt.

"Wir protestieren gegen jede recht Verschwörungsideologie" 

"Wir protestieren gegen jede recht Verschwörungsideologie". Mit ihrem Weihnachtsmarkt verdiene Gloria von Thurn und Taxis Unsummen - das Bündnis wolle zeigen, dass es auch anders gehe: Weihnachtliche Snacks, Kunst und Handwerk gegen Spende und politisches Bühnenprogramm standen unter anderem auf dem Programm.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zum Regensburger Aktionsbündnis gehören neben Fridays For Future Regensburg unter anderem auch die Lokalgruppen von Seebrücke und Sea Eye, SoliAsyl, die Linksjugend und Küche für Alle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
35 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hervaar am 16.12.2024 14:39 Uhr / Bewertung:

    Ihre Aussagen wirken teils etwas verschwurbelt, dennoch halte ich Demonstrationen in einer Demokratie für vollkommen legitim. Oder wurde Artikel 8 des Grundgesetzes etwa abgeschafft? Ebenso legitim finde ich es, die Meinung der Frau zu akzeptieren, hinzugehen und dort sein Zuckergetränk für 5 € zu trinken, wenn man möchte. Es ist bedenklich, dass wir uns in eine Richtung bewegen, die an die USA erinnert – das sollte uns zu denken geben. Andere Meinungen auszuhalten, ebenso wie Demonstrationen, gehört jedoch zu den Grundprinzipien einer demokratischen Gesellschaft.

  • Kaiserin am 16.12.2024 09:13 Uhr / Bewertung:

    Im übrigen haben wir keine Weihnachtsmärkte..... bei uns in Bayern san des Christkindlmärkte und nix anders und es kommt a koa Weihnachtsmann. mia ham an Heiligen Nikolaus mit Bischofsstab, Talar und Mitra und der kummt a nua m 6. Dezember! Danach fliagt s'Christkindl am 24.12. und bringt Geschenke.

  • SL am 16.12.2024 17:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    Der "Christkindlmarkt" bei Tut-und Taugt-Nix nennt sich aber "Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.