Menschenrechtspreis: Ein neues Mitglied in der Jury

Irina Bokowa ist Generaldirektorin der UNESCO. Am 26. September tagt das Gremium im Rathaus
NÜRNBERG Die Jury des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises hat ein neues Mitglied: Irina Bokowa, Generaldirektorin der UNESCO in Paris, der Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Die 57-Jährige war Botschafterin Bulgariens in Frankreich und später Außenministerin ihres Landes.
Bokowa ist Nachfolgerin von Koïchiro Matsuura, die die Jury verlässt. Diese tagt am 26. September im Rathaus, um den nächsten Preisträger zu bestimmen.