Menschen in Passau sollen Trinkwasser abkochen

Wegen einer bakteriellen Verunreinigung wird das Trinkwasser in Passau vorübergehend mit Chlor versetzt. Für die Anwohner bedeutet das: Wasser abkochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Menschen in Passau sind aufgerufen, ihr Trinkwasser vorübergehend abzukochen. (Symbolbild)
Die Menschen in Passau sind aufgerufen, ihr Trinkwasser vorübergehend abzukochen. (Symbolbild) © Frank Rumpenhorst/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Passau

Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien. Das Leitungswasser werde vorübergehend gechlort, hieß es. Wie lange die Maßnahme dauern wird, war zunächst unklar.

Zum Trinken, für die Nahrungszubereitung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollen Bürger ausschließlich abgekochtes Wasser verwenden. Das Trinkwasser sollte beim Kochen zum Sprudeln gebracht werden - etwa mit dem Wasserkocher - und dann mindestens zehn Minuten lang langsam abkühlen. Für die WC-Spülung und andere Zwecke könne das Leitungswasser genutzt werden.

Bei einer Stichprobe seien im Wasser Enterokokken festgestellt worden, sagte ein Sprecher des Gesundheitsamtes. Nun seien weitere Proben erforderlich. Sobald keine Bakterien mehr festgestellt werden, werde das Abkochgebot wieder aufgehoben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.