Menschen im Strohgewand mit Fackeln beworfen

Ein junger Mann kann nicht schlafen, weil vor seiner Wohnung "Buttnmandl" Krach machen. Er flippt aus und wirft brennende Fackeln auf die Menschen - sie sind in Stroh gekleidet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der „Buttnmandl-Lauf“ gehört im Berchtesgadener Talkessel zum Brauch. Der heilige Nikolaus erscheint dann mit unheiligen Begleitern, den Stroh- und Fellbuttnmandln, Krampein und den Ganggerln. Sie tragen Fell oder Stroh und Glocken und ziehen laut scheppernd von Haus zu Haus. (Symbolbild)
dpa Der „Buttnmandl-Lauf“ gehört im Berchtesgadener Talkessel zum Brauch. Der heilige Nikolaus erscheint dann mit unheiligen Begleitern, den Stroh- und Fellbuttnmandln, Krampein und den Ganggerln. Sie tragen Fell oder Stroh und Glocken und ziehen laut scheppernd von Haus zu Haus. (Symbolbild)

Ein junger Mann kann nicht schlafen, weil vor seiner Wohnung "Buttnmandl" Krach machen. Er flippt aus und wirft brennende Fackeln auf die Menschen - sie sind in Stroh gekleidet.

Berchtesgaden - Die Nikolauseinkehr wird in Berchtesgaden traditionell mit dem Buttnmandl-Lauf begangen. Doch davon fühlte sich ein 22-jähriger Mann in seiner Nachtruhe gestört. Vor lauter Wut bastelte er sich Fackeln aus Papier, Alufolie und Motoröl. Die warf er dann auf die Teilnehmer des Laufs.

Doch das war richtig gefährlich: Buttnmandln sind nämlich in Stroh gekleidet. Nur durch Glück konnten die Brandsätze ausgetreten werden, bevor in der engen Gasse Menschen Feuer fingen. Die Polizei ermittelt nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts.

Eine halbe Stunde nach der Tat konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter festnehmen. Der zeigte sich geständig. Er habe die Fackeln geworfen um "Ruhe zu haben", heißt es im Polizeibericht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.