Mehrere Unfälle und vier Schwerverletzte auf der A3

Ein Autofahrer fährt auf einen Lastwagen auf. Vier Menschen werden schwer verletzt. Es kommt zu weiteren Unfällen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Menschen, darunter ein einjähriges Mädchen, wurden schwer verletzt, als ihr Auto unter einen Lastwagen geriet.
Vier Menschen, darunter ein einjähriges Mädchen, wurden schwer verletzt, als ihr Auto unter einen Lastwagen geriet. © Ralf Hettler/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Rohrbrunn

Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt bei Rohrbrunn (Kreis Aschaffenburg) wurden vier Menschen schwer verletzt. Zwei weitere Unfälle seien im Rückstau passiert, sagte ein Polizeisprecher. Inzwischen sei die Strecke wieder frei.

Am frühen Morgen war ein Auto auf Höhe der Raststätte Spessart Nord von hinten auf einen Lastwagen aufgefahren, wie die Feuerwehr mitteilte. Vier Menschen steckten in dem Auto unter dem Sattelschlepper fest. Drei Insassen im Alter von 24 bis 25 Jahren, darunter zwei Männer und eine Frau, sowie ein einjähriges Mädchen wurden dabei zum Teil eingeklemmt und schwer verletzt, wie es hieß. 

Ermittlungen zum Unfallhergang

Nach Angaben der Feuerwehr konnten sich drei von ihnen mit Hilfe von Ersthelfern befreien. Die Feuerwehr holte dann den eingeklemmten Beifahrer aus dem Auto. Die Schwerverletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war demnach im Einsatz. Lebensgefahr besteht einem Sprecher zufolge nicht. Der 57 Jahre alte Fahrer des Lkws blieb unverletzt, wie die Polizei mitteilte.

Die A3 sei in Richtung Frankfurt etwa drei Stunden lang komplett gesperrt gewesen und der Verkehr umgeleitet worden. Ab 7.30 Uhr sei eine Spur befahrbar gewesen, sagte der Sprecher. Die Verkehrspolizei ermittelte mit einem Sachverständigen zum Unfallhergang.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.