Mehrere 100 000 Euro Schaden bei Bränden in Bayern

Verletzt wurde zum Glück niemand: Bei Bränden in Forheim und in Ottobeuren entstand ein Sachschäden von insgesamt 300 000 Euro. Die jeweiligen Brandursachen sind noch unklar.
von  Abendzeitung
Bei einem Einsatz in Krumbach zog sich eine Feuerwehrfrau eine Gehirnerschütterung zu.
Bei einem Einsatz in Krumbach zog sich eine Feuerwehrfrau eine Gehirnerschütterung zu. © dpa

FORHEIM/OTTOBEUREN/KEMPTEN - Verletzt wurde zum Glück niemand: Bei Bränden in Forheim und in Ottobeuren entstand ein Sachschäden von insgesamt 300 000 Euro. Die jeweiligen Brandursachen sind noch unklar.

Beim Brand eines Dachstuhls in Ottobeuren (Landkreis Unterallgäu) ist am späten Dienstagabend nach ersten Schätzungen der Polizei ein Schaden von etwa 100 000 Euro entstanden. Wie das Polizeipräsidium Kempten mitteilte, brach der Brand aus zunächst ungeklärter Ursache aus. Die Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude.

Auch in Forheim (Landkreis Donau-Ries) brannte es in der Nacht zum Mittwoch. In einer Scheune brach Feuer aus, es entstand ein Schaden von mindestens 200 000 Euro verursacht. Zum Glück wurden auch hier weder Menschen noch Tiere verletzt. In der Scheune waren Heu und Stroh gelagert. Die Flammen breiteten sich deshalb besonders schnell aus und griffen auch auf ein benachbartes Wohngebäude über. Die Brandursache ist noch unklar.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.