Mehrere 100 000 Euro Sachschaden

Eingestürzte Lagerhalle, verletzte Personen und gerette Hunde: Am Wochenende hatte die Feuerwehr in Bayern einiges zu tun.  
von  dpa
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild).
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild). © dpa

Eingestürzte Lagerhalle, verletzte Personen und gerette Hunde: Am Wochenende hatte die Feuerwehr in Bayern einiges zu tun.

München  – In Bayern sind bei Bränden am Wochenende Schäden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro entstanden. Ein Großfeuer in einem Recyclingbetrieb hielt am frühen Sonntagmorgen im schwäbischen Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm) die Feuerwehr in Atem. Dort hing eine riesige Rauchwolke über der Stadt. Wie die Polizei in Kempten mitteilte, stand eine 80 mal 20 Meter große Lagerhalle in Flammen. Sie konnte durch ein Großaufgebot der Feuerwehr nicht gerettet werden und stürzte ein.

Nach einer anfänglichen Warnung an die Bevölkerung ergaben Rauchgasmessungen später keine gesundheitsschädlichen Werte. Allerdings gelangte verschmutztes Löschwasser in einen angrenzenden Kanal. Zur Brandursache gab es vorerst keine Angaben. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.

In Wiesenthau (Landkreis Forchheim) hat ein Brand in einem Wohnhaus mehr als 100 000 Euro Schaden angerichtet. Nach Angaben der Polizei in Bayreuth brach das Feuer am Samstag an einem überdachten Lagerplatz für Holz aus und griff von dort auf Garage und Haus über. Verletzt wurde niemand. Der 60-jährige Bewohner unternahm zunächst noch eigene Löschversuche, musste sich jedoch mit seinem Hund ins Freie retten.

Die 54 Jahre alte Hauseigentümerin war nicht zu Hause. Rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Die Ursache für das Feuer war zunächst nicht bekannt. Bei einem Brand in einer Lagerhalle bei Aislingen (Landkreis Dillingen a.d. Donau) ist am Freitagabend ein Mensch verletzt worden. Am Gebäude und den darin gelagerten Geräten entstand ein Schaden von mehr als 200 000 Euro. Wie die Polizei in Augsburg mitteilte, geriet wegen fliegender Funken bei Schneidearbeiten ein Öl-Tank in Brand. Ein 47 Jahre alter Arbeiter erlitt leichte Brandverletzungen und kam in ein Krankenhaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.