Mehr Passagiere, mehr Fracht, aber...
NÜRNBERG In einem bleibt sich der Nürnberger Flughafen in der Jahresbilanz treu: Es gab wieder mehr Passagiere am Airport – 4,074 Millionen Menschen starteten oder landeten im Knoblauchsland. Das ist ein Zuwachs von 2,6 Prozent gegenüber 2009 (3,97 Millionen).
Rote Zahlen
Jedoch schreibt der Flughafen wegen der Finanzkrise 2008 zum zweiten Mal in Folge rote Zahlen. Die Probleme: die Luftraumsperrung durch den Vulkanausbruch auf Island, die neue Luftverkehrssteuer, Streiks und der lange Winter. Das Konzernergebnis ist durch die hohen Kosten aus den Investitionen der letzten Jahre, Sanierungen und Sicherheitskosten belastet, so der Airport Nürnberg.
Der für 2010 im Jahresabschluss ausgewiesene Fehlbetrag beläuft sich auf minus 3,1 Millionen Euro. Der Flughafen sieht das noch als Nachwehen der Finanzkrise. Aber der Luftfrachtverkehr, ein Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung, erhöhte sich nach der Krise 2008 im Jahr 2010 signifikant um 33,6 Prozent auf 107.100 Tonnen.
- Themen: