Mehr Menschen in Bayern beanspruchen Kinder- und Jugendhilfe

Fürth (dpa/lby) - Immer mehr junge Menschen in Bayern erhalten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe. Rund 81 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 wurden am Stichtag 31.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth (dpa/lby) - Immer mehr junge Menschen in Bayern erhalten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe. Rund 81 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 wurden am Stichtag 31. Dezember 2018 in entsprechenden Maßnahmen durch Behörden unterstützt. Das entspricht einem Zuwachs zu 2017 um 5,6 Prozent, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte das Amt noch einen Anstieg der Leistungen aus Kinder- und Jugendhilfe um 1,2 Prozent verzeichnet.

Die häufigsten Hilfen waren Erziehungsberatungen, die Ende 2018 rund 22 500 Menschen in Anspruch nahmen. Hier registrierte das Landesamt ein Plus von 2,2 Prozent. Den größten Anstieg mit einem Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die sozialpädagogische Familienhilfe. Diese Leistung erhielten knapp 16 100 junge Menschen.

Knapp 13 800 seelisch behinderte junge Menschen bekamen Eingliederungshilfe. Dies entspricht einem Zuwachs um 10 Prozent. In einem Heim oder einer betreuten Wohnform wurden knapp 8 500 jungen Menschen erzogen. Dies war ein Rückgang um ein Prozent. Fast 8300 junge Menschen wurden in Vollzeitpflege betreut, das waren 3,6 Prozent mehr als 2017.

Über alle Hilfearten hinweg waren mit 59,3 Prozent deutlich mehr Jungen und junge Männer auf Hilfen und Beratungen angewiesen als Mädchen und junge Frauen, so das Landesamt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.