Mehr Kabarett war selten in Nürnberg

Das Nürnberger Burgtheater freut sich über eine Rekord-Saison mit einer Verdoppelung der Zuschauerzahlen – und will ab 10. September die hoch gelegte Zuspruch-Latte locker halten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wiederkehrender Kabarettpreisträger: Jochen Malmsheimer, der am 24. und 25. September im Burgtheater auftritt.
Berny Meyer Immer wiederkehrender Kabarettpreisträger: Jochen Malmsheimer, der am 24. und 25. September im Burgtheater auftritt.

Nürnberg - Das Nürnberger Burgtheater freut sich über eine Rekord-Saison mit einer Verdoppelung der Zuschauerzahlen – und will ab 10. September die hoch gelegte Zuspruch-Latte locker halten

Schöne Aussichten: Ein Rekordjahr liegt hinter der Nürnberger Kabarettpreisträgerschmiede Burgtheater, ein weiteres direkt voraus. Mit 116 Vorstellungen lockte das Team um Ulrike Mendlik und Kiki Schmidt in der zurückliegenden Saison knapp 25000 Besucher an, in der 26. Spielzeit 2010/2011 soll diese Zahl stabil gehalten werden.

Die Chancen dafür stehen gut: Hochkaräter stehen da neben bewährten Newcomern, die ersten Vorstellungen, etwa von Frankens mumpfligen Vorzeige-Kabarettpreisträger Matthias Egersdörfer (mit Programm-Premiere „Ich mein es doch nur gut“), oder „Anstalt“-Dauergast und ebenfalls Kabarettpreisträger Jochen Malmsheimer sind bereits ausverkauft. Frühscannung des Programms auf Highlights ist da angesagt, angesichts von 115 Veranstaltungen mit insgesamt 50 neuen Programmen und 6 Künstlern mit Nürnberg-Premiere – dass außerdem 22 Kabarettpreisträger wiederkehren versteht sich bei der Brettlbühne mit Erfolgskurs scheinbar von selbst.

Zu den Hochkarätern gehört zum Beispiel Urban Priol, der am 24.3. 2011 in die Meistersingerhalle kommt (Vorverkauf läuft bereits), ebenso wie die Frühjahrs-Gäste (Termine stehen noch nicht fest) Georg Schramm, Andreas Rebers mit neuem Programm oder das Erste Deutsche Zwangsensemble. Dann wären da noch im Jahr 2010 in der Tafelhalle Pigor Eichhorn und Band (3.10), Josef Hader mit seinem Best-Of (13.10, ausverkauft, kommt aber im Frühjahr noch einmal), Nessi Tausendschön (21. und 22. 10), Richard Rogler und Wilfried Schmickler, die beide ihr neues Programm spielen (11.11 und 24.11), sowie Arnulf Rating (3.12.) und Frank Lüdecke (10.12.).

Stolz ist man in der Füll 13 auf die Newcomer-Förderung: vom 16. bis 19. September zeigen Marc-Uwe Kling (ausverkauft), Clemens Peter, Philipp Scharri und der Geschichtskabarettist Sebastian Schnoy, dass der Nachwuchs mehr als eine Chance verdient. Infos: www.burgtheater.de mm

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.