Mehr HUS-Erkrankungen in Bayern

In Bayern ist die Zahl der HUS- Erkrankungen leicht gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

In Bayern ist die Zahl der HUS- Erkrankungen leicht gestiegen.

Erlangen/München  –  Seit Freitag wurden drei weitere Patienten mit hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) registriert, wie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Samstag mitteilte. Damit leiden im Freistaat inzwischen 19 Menschen an HU-Syndrom, einer lebensbedrohlichen EHEC-Ausprägung, die unter anderem zu Nierenversagen führen kann.

Die Zahl der harmloser verlaufenden EHEC-Infektionen blieb mit 53 Fällen konstant. Das LGL untersucht inzwischen mit Sonderkontrollen in Bayern angebautes Gemüse, um den Verbrauchern die Verunsicherung nehmen. Die Ursache für die EHEC-Welle sei jedoch in Norddeutschland zu suchen, hatte Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) am Freitag betont.

Solange aber die Quelle für den Darmkeim nicht bekannt sei, könnten auch keine „pauschalen Entwarnungen“ ausgesprochen werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.