Maue Noten für Bayerns Gewässer

Während es bei den Seen hervorragend aussieht, sind Flüsse und Bäche noch längst nicht alle ökologisch einwandfrei
von  Michael Burner
Einer der saubersten Seen im Freistaat: der Walchensee. Hier ein Foto von Ausflüglern in der Nähe von Einsiedl.
Einer der saubersten Seen im Freistaat: der Walchensee. Hier ein Foto von Ausflüglern in der Nähe von Einsiedl. © Sven Hoppe/dpa

Nur jedes sechste Gewässer in Bayern ist nach Angaben der Bundesregierung in ökologisch „gutem“ Zustand. „Sehr gut“ sei der ökologische Zustand bei nicht einmal einem Prozent der 927 regelmäßig untersuchten Bäche, Flüsse und Seen, geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor. Namentlich werden darin allerdings keine Gewässer genannt.

In schlechtem Öko-Zustand sei fast jedes zehnte Gewässer im Freistaat; bei 29 Prozent der regelmäßig untersuchten Seen und Flüsse stellten Fachleute im Jahr 2015 immer noch einen „unbefriedigenden Zustand“ fest. „Mäßig“ belastet waren 43 Prozent der Gewässer.

Als ökologisch belastet erwiesen sich bei den Untersuchungen vor allem Bäche und Flüsse. Rund 40 Prozent der 880 Fließgewässer attestierten die Prüfer einen „schlechten“ oder zumindest „unbefriedigenden“ ökologischen Zustand. Nur in 15 Prozent stießen sie auf eine „gute“ oder sogar „sehr gute“ Öko-Qualität.

Gute Wasserqualität in Bayern

Ganz anders sieht es bei den 47 untersuchten bayerischen Seen aus: Von ihnen waren 2015 lediglich 19 Prozent in einer „unbefriedigenden“ oder in „schlechter“ ökologischer Verfassung, dagegen 55 Prozent in einem „guten“ bis „sehr guten“ Öko-Zustand.

„Der ökologische Zustand unserer Seen und Flüsse ist besorgniserregend: Das können wir nicht zulassen. Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Flüsse wieder zu Lebensadern der biologischen Vielfalt werden“, kommentierte die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Annalena Baerbock, die bundesweiten Daten. Sie basieren auf Untersuchungen der Länder im Auftrag der EU.

Lesen Sie hier: "Hygienisch unbedenklich" - Münchner Badeseen mit einwandfreier Wasserqualität

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.