Mann von Mordopfer Jessica: Als Schläger vor Gericht

Der Erlanger schlug einen Kollegen krankenhausreif. Doch Johnny P. (25) bleibt auf freiem Fuß.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Jahre und sechs Monate drohten Johnny P. (25).
bayernpress Zwei Jahre und sechs Monate drohten Johnny P. (25).

Der Erlanger schlug einen Kollegen krankenhausreif. Doch Johnny P. (25) bleibt auf freiem Fuß.

NÜRNBERG Fast hätten zwei kleine Kinder auch noch ihren Vater verloren. Doch das Nürnberger Landgericht zeigte sich am Montag von der gnädigen Seite. Johnny P. (25), dessen Frau Jessica vor zwei Jahren ermordet wurde, muss nicht ins Gefängnis. Die Haftstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Der Grund für den Prozess: ein Ausraster, den sich Johnny P. vor drei Jahren geleistet hatte. Damals schlug er einen ehemaligen Arbeitskollegen Sebastian I. krankenhausreif. Ausgerechnet wegen der Kinder: Der Kollege beleidigte Johnny P. als Rabenvater. Da brannten ihm die Sicherungen durch.

Der Anwalt musste den Richter überzeugen

Johnnys Anwalt Thomas Skapczyk konnte sowohl den zunächst skeptischen Richter Alexander Pühringer als auch die Staatsanwaltschaft überzeugen, dass im ersten Prozess viele Sachverhalte einseitig und zu Ungunsten seines Mandaten ausgelegt wurden. Als ein Beweis für dessen Anlage zu Gewalt diente dem Gericht wohl auch ein Schlagring, der nach Jessicas Tod in der Mordwohnung sichergestellt wurde.

Die Fakten sprächen aber, so Skapczyk, eine andere Sprache: Sein Mandant sei nicht vorbestraft und vor dem bedauerlichen Vorfall nie als besonders gewalttätig aufgefallen. Außerdem habe er sich bereits beim Opfer entschuldigt, Schmerzensgeld bezahlt und den Verlust des Jobs hinnehmen müssen.

Er ist bei jeder Verhandlung im Mordprozess dabei

Trotz des milderen Urteils kehrt wohl nicht so schnell Ruhe bei Johnny und seiner Familie ein. Der Prozess gegen die mutmaßliche Mörderin seiner Frau zieht sich voraussichtlich noch bis in den September. Fast jeden Tag sind sie im Gericht. Die Nerven sind angeschlagen. Das sah man auch gestern: Die Schwestern wichen nicht von Johnnys Seite, sie versuchten, den Bruder wie Löwinnen vor neugierigen Blicken zu schützen.

Immerhin: Johnny P. bringt wieder Ordnung ins Leben. Er hat eine neue Arbeit als Lagerarbeiter. Die Kinder sind größtenteils bei den Großeltern untergebracht. Johnny wohnt inzwischen mit einer neuen Partnerin zusammen. mp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.