Polizeinotruf gewählt: Münchner schießt mit Luftgewehr in Innenhof

Der 77-Jährige will die Vögel im Innenhof eines Mietshauses vertreiben. Nachbarn verständigen die Polizei.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei beschlagnahmte das Luftgewehr. (Symbolbild)
Die Polizei beschlagnahmte das Luftgewehr. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa
München

Von seiner Wohnung aus hat der Mann aus Untergiesing am Sonntag (20. Juli) gegen 14.20 Uhr die Tauben im Innenhof eines Mehrfamilienhauses ins Visier genommen.

77-jähriger Münchner schießt auf Tauben: Offenbar kein Tier getötet

Nach Angaben von Nachbarn schoss der Mann mehrmals auf die Vögel, offenbar traf er aber keines der Tiere. Es wurden weder verletzte noch getötete Tiere am Tatort gefunden, teilte eine Polizeisprecherin am Montag dazu mit.

Anwohner verständigten den Polizeinotruf. Mehrere Polizeistreifen fuhren zu dem Anwesen unweit der Isar. Die Beamten fanden in der Wohnung des 77-Jährigen das Luftgewehr und stellten es sicher.

77-Jähriger schießt auf Tauben: Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

Gegen den Mann wird inzwischen wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Ihm droht nach Angaben einer Polizeisprecherin wegen einer Ordnungswidrigkeit eine Geldstrafe.

Das Luftgewehr darf der 77-Jährige zwar ohne behördliche Genehmigung besitzen, allerdings darf er die Waffe nur auf gesicherten Schießanlagen abfeuern und damit keinesfalls im Innenhof von Mietshäusern herumballern.

Was den Münchner so sehr an den Tauben in seiner Nachbarschaft so sehr störte, dass er auf sie schoss, ist derzeit noch nicht geklärt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der Münchner vor 8 Stunden / Bewertung:

    Schätze mal der Dreck und das gegure!
    Tipp: Eine gute Steinschleuder, macht auch keine Einsschußlöcher und sehr wirkungsvoll!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Wendeltreppe vor 4 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    Bei uns wurde es pötzlich (aus nicht erkärbaren Gründen!) auf einmal immer schlimmer mit den vorher nicht so störenden Tauben. Das Balkongeländer als "Treffpunkt" mit immer mehr werdenden entsprechenden Hinterlassenschaften war schon genug, aber am schlimmsten: In "allerhergottsfrüh" als Wecker auf dem Balkon das Gegurre, man glaubt es kaum, wie lästig das sein kann. Essig in kleinen Schalen war ein Tipp aus dem Internet, ein weiterer und besserer hat endlich geholfen: So eine billige Sprühflasche/Zerstäuber für die Pflanzen. Die kann man so einstellen, dass sie wie eine Wasserpistole wirkt. Also ganz einfach und es hat nicht lange gedauert und es ist wieder Ruhe auf dem Balkon..

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.