Mann mit vermeintlicher Schusswaffe bedroht: Polizeieinsatz

Nürnberg (dpa/lby) - Ein 68 Jahre alter Mann hat in Nürnberg einen anderen Mann mit einer vermeintlich echten Schusswaffe bedroht und so einen größeren Einsatz der Polizei ausgelöst. Die beiden Leute, die im selben Wohnkomplex wohnen, waren in einer Bäckerei in Streit geraten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeiwagen mit Blaulicht. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
dpa Polizeiwagen mit Blaulicht. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa/lby) - Ein 68 Jahre alter Mann hat in Nürnberg einen anderen Mann mit einer vermeintlich echten Schusswaffe bedroht und so einen größeren Einsatz der Polizei ausgelöst. Die beiden Leute, die im selben Wohnkomplex wohnen, waren in einer Bäckerei in Streit geraten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Lage eskalierte, als der 68-Jährige seinem 61 Jahre alten Kontrahenten drohte, ihn zu erschießen, und ihm eine Waffe zeigte.

Der 61-Jährige verständigte kurz darauf die Polizei. Die Ordnungshüter rückten mit einem Großaufgebot aus und umstellten das Mehrfamilienhaus des Tatverdächtigen. Der 68-Jährige wurde in seiner Wohnung festgenommen. Gegen ihn wird nun wegen Bedrohung ermittelt. Bei der mutmaßlichen Pistole handelte es sich um eine Softair-Spielzeugwaffe. Warum die beiden Männer überhaupt in Streit geraten waren, war laut Polizei zunächst nicht bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.