Mainkofen: Feuertod im Klinikum

Brandalarm im Bezirksklinikum Mainkofen in Deggendorf. In dem Zimmer eines Patienten bricht am Mittwoch ein Feuer aus. Für den 53-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.
tg |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Brand im Bezirkskrankenhaus von Mainkofen (Landkreis Deggendorf) ist am Mittwoch ein 53-jähriger Patient ums Leben gekommen.
dpa/dapd 11 Bei einem Brand im Bezirkskrankenhaus von Mainkofen (Landkreis Deggendorf) ist am Mittwoch ein 53-jähriger Patient ums Leben gekommen.
Das Feuer war nach Angaben der Polizei am Morgen aus bislang ungeklärter Ursache in diesem Zimmer des Mannes
ausgebrochen...
dpa/dapd 11 Das Feuer war nach Angaben der Polizei am Morgen aus bislang ungeklärter Ursache in diesem Zimmer des Mannes ausgebrochen...
...der darin allein untergebracht war.
dpa/dapd 11 ...der darin allein untergebracht war.
Obwohl die Feuerwehr die Flammen rasch löschen konnte...
dpa/dapd 11 Obwohl die Feuerwehr die Flammen rasch löschen konnte...
...kam für den 53-Jährigen jede Hilfe zu spät.
dpa/dapd 11 ...kam für den 53-Jährigen jede Hilfe zu spät.
Rund 50 weitere Patienten und Mitarbeiter der Station konnten rechtzeitig in Nebengebäude gebracht werden...
dpa/dapd 11 Rund 50 weitere Patienten und Mitarbeiter der Station konnten rechtzeitig in Nebengebäude gebracht werden...
...und blieben trotz der starken Rauchentwicklung unverletzt.
dpa/dapd 11 ...und blieben trotz der starken Rauchentwicklung unverletzt.
Die Schadenshöhe bezifferte die Polizei auf rund 100.000 Euro.
dpa/dapd 11 Die Schadenshöhe bezifferte die Polizei auf rund 100.000 Euro.
Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.
dpa/dapd 11 Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.
Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.
dpa/dapd 11 Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.
Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.
dpa/dapd 11 Feuer in einer Klinik in Mainkofen: Ein Patient kam bei dem Brand ums Leben. Die Bilder.

Brandalarm im Bezirksklinikum Mainkofen in Deggendorf. In dem Zimmer eines Patienten bricht am Mittwoch ein Feuer aus. Für den 53-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Zwei Stationen mit etwa 50 Patienten und einigen Angestellte werden evakuiert. Die Ursache ist noch unklar.

 

Deggendorf – Um 6.40 Uhr zieht dicker schwarzer Qualm durch die Flure der Psychiatrie. 50 Patienten und mehrere Angestellte retten sich in ein Nebengebäude des Bezirksklinikums Mainkofen in Deggendorf. Zurück bleibt nur ein 53-Jähriger in seinem Zimmer. Er verbrennt in den Flammen.

Jetzt fragen sich Feuerwehr, Polizei und Klinikpersonal: Ist er ein unschuldiges Opfer – oder hat er das Feuer selbst gelegt? Die Ursache für den Großbrand am Mittwoch ist jedenfalls noch nicht geklärt, sagt ein Polizeisprecher.

Klar ist: „Der Patient wurde vor wenigen Tagen in einem starken Erregungszustand eingeliefert“, sagt der ärztliche Direktor des Klinikums, Wolfgang Schreiber. In den Stunden vor dem Brand habe er mehrfach vom Pflegepersonal behandelt werden müssen.

Das Zimmer in der allgemeinen psychiatrischen Station, in dem der Brand ausbrach, ist laut Schreiber sehr einfach eingerichtet und hat weder eine Küche noch technische Geräte. „Wir stehen noch vor einem Rätsel, wie es zu dem Feuer kommen konnte“, sagt Schreiber. Der Patient galt auch nicht als akut suizidgefährdet. Als Ursache kommt auch ein technischer Defekt in Frage – ein Experte soll das in den nächsten Tagen prüfen.

Die Feuerwehr hatte den Zimmerbrand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Räume verhindern. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen trotzdem auf rund 100 000 Euro. Nun müssen die Patienten aus der Psychiatrie-Station des Klinikums aller Voraussicht nach umziehen. Im Bezirksklinikum betreuen mehr als 1400 Mitarbeiter rund 850 Patienten.

Unter einem Dach sind hier Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurologie und eine Neurologische Frührehabilitation vereint.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.