Gigantisch und hochmodern: So läuft die Produktion im größten BMW-Werk der Welt

Spartanburg in den USA war das erste BMW-Werk außerhalb Deutschlands. Heute ist es das größte der Welt. Die AZ hat es besucht und seltene Einblicke erhalten. Wie es aufgebaut ist, wie es arbeitet und was es liefert.
| Patrick Beckerle
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das BMW-Werk Spartanburg aus der Luft betrachtet. 1994 mit rund 700 Mitarbeitern gestartet, ist es heute auf 11.000 Arbeiter angewachsen
Das BMW-Werk Spartanburg aus der Luft betrachtet. 1994 mit rund 700 Mitarbeitern gestartet, ist es heute auf 11.000 Arbeiter angewachsen © Fred Rollison Photography / BMW
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar